Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Max

01.10.2025
VERMITTLUNGSHILFE - der Hund ist noch in seinem zu Hause und wird von dort aus vermittelt Max ist ein knapp 7jähriger, kleiner Münsterländer, reinrassig und kastriert. Aus Zeitmangel und wegen gravierend veränderter Lebensumstände muss die Familie ihren Liebling leider schweren Herzens hergeben. Darum sucht sie auf diesem Wege eine neue, liebevolle Bleibe für ihren Vierbeiner. Max ist mit Kindern aufgewachsen, ein Familienhund, er ist unkompliziert und aufgeschlossen und wurde nicht jagdlich geführt. Lediglich mit Katzen hat er rassebedingt kein gutes Verhältnis! Bitte melden sie sich bei Interesse bei Fr. Lochmann unter 06645686195, sie wird sie an die Besitzer weiterleiten.

Sam Notfall

30.09.2025
An alle Katzenliebhaber aufgepaßt - ich bin Sam und suche dringend eine neue Bleibe. Hier im Tierheim Hallein ist es zwar ganz nett, aber auf Dauer ist mir da zuviel los.  Ich bin ca. 2 Jahre alt und als noch unkastrierter Kater habe ich mich auf Wohnungssuche gemacht. Dabei stolperte ich über eine Futterschüssel vor einer Haustüre - na klar dachte ich, das leckere Futter hat man für mich bereit gestellt. So kam ich immer wieder vorbei und musste feststellen, dass der Platz bereits von zwei Miezen besetzt war. Mach nix, dachte ich, ich habe kein Problem mit den dortigen Hausherren, aber im Laufe der Zeit stellte es sich doch heraus, dass bei Dreien wohl Einer zuviel ist! Auch die dortigen Zweibeiner sahen dies so und brachten mich in das Halleiner Tierheim.  Ich war total verängstigt, biss um mich und kratzte alles und jeden, der mir nur in die Nähe kam. Trotzdem konnte ich einer Kastration nicht entkommen - irgendwie bin ich dann doch am OP Tisch gelandet. Nun gut, soll ja nicht das Schlechteste sein, wenn ich wieder in die Welt der Katzen zurück kehren sollte. Aber ich war es halt nicht gewohnt, das Eingesperrt sein, das Nicht durch Wiesen schlendern und so kam es, dass ich mir bei meinen Ausbruchversuchen nur eine blutige Nase zuzog - aber jetzt immer noch in meinen vier Wänden schmachte. Kati, meine herzallerliebste Nanny, sagt, ich brauche unbedingt ganz, ganz schnell einen Interessenten, der mich bei sich aufnimmt. Dann wird alles gut mit mir, ich muss nur Vertrauen fassen und ich glaube, dass ich auf dem besten Weg dazu bin. Kati darf mich schon ein wenig berühren, neben ihr fresse ich auch schon aus dem Teller. Bitte meldet euch bald für mich, bin ich doch so ein hübscher, pechschwarzer Kerl mit  wunderschönen Augen! Ich bin kastriert, geimpft und gechipt und Isabella, Katzennanny Nummer zwei wartet auf euren Anruf! Tel. 06801732826 
Meine Lieben auf zwei Beinen - ich bin nichts für schwache Nerven! Mein Bild ist abschreckend und man muss schon eine große Liebe zu uns Stubentigern haben, um mir wirklich in die "Augen" schauen zu können! Aber -das wird sich ändern, wenn meine Wunde erstmals verheilt ist und ich mich daran gewöhnt habe, für immer im Dunkeln leben zu müssen. Ich bin eine Bauernkatze, war einst eines jener kleinen Kätzchen, die mit Augenentzündung und vom lieben Gott total vergessen, mit wahrscheinlich gleichaltrigen Leidensgenossen auf einem Bauernhof dahin vegetiert sind. Ich hatte überlebt, viele meine Geschwister leider nicht. Meine Augen sind nie behandelt worden, dem Landwirt war diese unnötige und verwilderte Katzenkolonie sowieso ein Dorn im Auge, also je früher wir alle über die Klinge springen würden - umso besser. Trotzdem habe ich es über eine liebe Dame, die mich immer fütterte, den Weg in die Klinik geschafft, wo mir leider ein Auge schon in jungen Jahren entfernt werden musste. Jetzt, wo der Winter ins Haus steht und mein zweites Augenlicht auch schon zu wünschen übrig läßt, hat man mich in das Halleiner Tierheim gebracht. Bereits nach zwei Tagen hat die liebe Frau Doktor festgestellt, dass es wohl nix mehr wird  - mit meinem zweiten Auge - dass eitrig und nässend mein Gesicht verschmierte. So hieß es wieder  - leben oder sterben ! - Ich entschied mich für ersteres und ließ die OP über mich ergehen.  Heute ist der erste Tag nach meiner "Augenkorrektur" - ihr werdet verwundert sein - sind die Nähte erstmal heraussen, die Wunde verheilt - dann ist alles Übel und jeglich Schmerz verschwunden, lediglich das Fell über meine Gesichtshälfte erinnert daran - da war doch noch etwas? Und wie ihr alle seht - ich lebe sooo gerne, ich bin verschmust und anhänglich und kaum eine Unsicherheit in meinen Bewegungen läßt darauf schließen, dass ich in voller Blindheit mein Dasein bestreite. Dank meiner Tasthaare stoße ich niergend wo an und dank meines guten Gehörs höre ich jede Stecknadel und den Herzschlag meiner Dienstboten bis ins Kleinste. Ja, Dienstboten sind schon angesagt - ein bischen Pflegefall bin ich ja doch! Ich würde mir für meinen weiteren Lebensweg eine Wohnung wünschen, vielleicht mit Balkon, der gut vernetzt ist, sodass ich doch noch die Sonne genießen kann, wie in alten Zeiten am Bauernhof. Bitte keinen Freigang mehr, zu gefährlich wäre für mich eine Strasse, eine fremde Umgebung oder mich jagende Hunde. Nein, ich suche Katzenliebhaber, die Zeit für mich haben, Pensionisten, denen ich den Lebensabend versüßen darf. Da wäre uns wohl beiden sehr geholfen und ihr seht ja am Video, wie gerne ich gestreichelt werden will  und wie dankbar ich für jedes liebe Wort bin. Bitte meldet euch bei Isabella Tel. 06801732826 ab dem 9.10. - bis dahin sind meine Fäden gezogen und meine Wunde verheilt. Ich bin natürlich schon kastriert und entwurmt.
  Gott sei Dank gibt es die Silvia, ja, sie engagiert sich nämlich ausschließlich für uns namenlosen Katzen, die sich irgendwo einnisten, die so wie ich in einem Unterschlupf ihre Babies zur Welt bringen und die für diejenigen, die wir allesamt kein Heimgehen haben. Ich habe mich bis jetzt irgendwie durchgeschlagen, bin ängstlich und noch sehr schüchtern, aber dankbar, dass ich im Halleiner Tierheim vorübergehend mit meiner kleinen Familie ein daheim gefunden habe. Meine kleinen Racker sind gerade mal 7 Wochen geschätzt, bei bester Gesundheit und in einem Monat dürfen sie hoffentlich in ihre neuen Familien ziehen. Cherry, meine Hübsche, hat der liebe Gott mit einem etwas längerem Fell ausgestattet, Chilli - Dann werde ich kastriert und darf hoffentlich bleiben und auch auf Herbergsuche gehen. Ich heiße jetzt Clementine, mein erster, wirklicher Name und bin in etwa 2- 3 Jahre alt. Ängstlich bin ich noch, aber ich habe ja noch Zeit, bis ich adoptiert werden kann, dann werde ich mich wohl schon an die menschlichen Streichenleinheiten gewöhnt haben.  Vielleicht kann sich ja jetzt schon jemand für mich melden - einfach unter  Tel. 06801732826 anrufen und einen Termin ausmachen.  

Bubble

29.09.2025
Was ich schon alles durchmachen musste in meinem Alter, das geht auf keine Kuhhaut! Bin gerade mal 8 Monate alt, als ich mich auf meinen vier Pfoten auf Herbergsuche begeben musste. Ich weiß nicht, warum - hatte ich schon ein Zuhause? - und habe ich mich verlaufen? - oder wurde ich gar einfach ausgesetzt, wie viele meiner Leidensgenossen, die hier mit mir im Tierheim Hallein warten? - Ich kann euch keine Antwort geben. Meine Finder, bei denen ich plötzlich vor der Haustüre saß und um Einlass bat, sind der Meinung, dass ich vielleicht aus einer Wohnung entwischt war, weil ich mich in der Natur so gar nicht zurecht fand, Angst vor den vorüberfahrenden Autos hatte und immer wieder nur in deren Wohnung drängte.  Dabei sei ich absolut lieb und anhänglich, verschmust und kein bischen scheu - also - wo gehöre ich hin oder wer wollte mich einfach nicht mehr? Jetzt warte ich halt hier im Tierheim Hallein, dass vielleicht gleich mal ich aus den vielen Stubentigern hier ausgewählt werde und in meine Katzenfamilie ziehen darf. Gerne kann ich auch mir auch mein Personal mit einer zweiten Samtpfote teilen - da bin ich großzügig, es soll uns ja allen gut gehen.  Ich wurde bereits kastriert, bin gechipt und geimpft - also bitte gleich Isabella anrufen unter 06801732826 .

Findus

29.09.2025
  Ich komme aus Kuchl, noch besser gesagt, von einem der vielen Bauernhöfe hinter dem Georgenberg, wo es gerade so wimmelt von unkastrierten Katzen und Katzenkindern, deren Augen gerade noch vor dem Ausrinnen gerettet worden sind. Eine Spaziergängerin hat mich gefunden und dachte anfangs, ich hätte schon gar kein Augenlicht mehr, aber Gott sei Dank konnten meine Augen diesmal noch gerettet werden. Jetzt sitze ich hier im Tierheim Hallein und hoffe, bald wieder gesund zu werden.  Ich, das kleine Katerchen Sam, gerade mal 4 Wochen alt, dass schon mehr tot als lebendig war und sein Leben einer aufmerksamen Naturliebhaberin zu verdanken hat. Ich würde gerne an die Seite einer zweiten Katze ziehen, dann, wenn ich ganz gesund bin und wieder richtig gut sehen kann, vielleicht habe ich bis dahin auch schon einen Spielgefährten gefunden, den ich nicht mehr anstecken kann und der mit mir noch vor der kalten Jahreszeit ins neue Daheim einziehen darf. Bitte meldet euch ab den 10.Oktober bei Isabella, bis dahin werde ich hoffentlich schon wieder spielen und herumtolltlen können - wie es kleine Kätzchen eben gerne tun. Tel. 06801732826 

Tesa und Sheldon

29.09.2025
  Leider hat es mit uns beiden nicht geklappt, da - im neuen Heim. Der dortig bereits sich zu Hause fühlende Kater mit einem Hund an seiner Seite, konnte sich so gar nicht mit uns beiden anfreunden. Diese Pissmotte hat jetzt angefangen, alles zu markieren, vpm Tischtuch bis ins letzte Stubeneck - so ein Mobber! Dabei hätten wir es dort allesamt so schöne gehabt - riesiger Garten mit einem Haus darin, da wäre wohl Platz für uns alle gewesen. Aber gut, wir Katzen, die wir beide aus Ungarn stammen, sind da nicht so verwöhnt und verstehen uns mit allen gut! Jetzt sind wir beide wieder im Halleiner Tierheim und wollen ein zweites Mal durchstarten! Tesa, das bin ich, die Schildpatt-Dame, bin gerade mal 3 Jahre alt und kastriert und habe auch alle Impfungen. Mein Lebensgefährte, der Sheldon, ist etwas jünger wie ich - auch kastriert und beide sind wir absolut verträglich. Trotzdem wollen wir uns jetzt gemeinsam einen Haushalt suchen, wo das Personal nur uns zur Verfügung steht. Wir brauchen keine lästigen Mitbewerber mehr auf vier Pfoten!  Wenn ihr uns Freigang in ungefährlicher Lage in Aussicht stellen könnt, bitte meldet euch bei Isabella ab dem 5. Oktober wieder Tel. 06801732826 

Muggel

29.09.2025
  "Wieder ein Findelkind" hab ichs reden gehört, die Nannies hier im Tierheim - das vierte an einem Tag! Wie schrecklich ist das denn, mag man uns Samtpfoten denn nicht mehr? Überall werden wir ausgesetzt, rausgeworfen oder weiterverschenkt und letztendlich bleiben wir auf der Strecke. Ich für mich habe mir halt gedacht - ich niste mich mal da am Dürrnberg ein, ganz genau die alte Dürrnbergstraße, da hat es mir gut gefallen und Futter stand auch immer vor der Tür. Ich dachte, ich sei willkommen. Aber nein, auf Dauer wollte man da keine Stubentiger mehr und so kam ich ins Tierheim nach Hallein., Ich wurde gleich am nächsten Tag kastriert, ich bekam mein eigenes, kleines Appartement, das ich demnächst mit zwei Leidensgenossen teilen muss. Darum würde ich mich ganz toll freuen, wenn ich gleich mal ein Daheim finden könnte. Ja, ich weiß, jetzt kommen die vielen, kleinen, putzigen Kätzchen, die mir alle die Show stellen. Aber dennoch hat so ein junger Kater mit vielleicht grade mal einem Jahr auch ein nettes Plätzchen am Ofen verdient? Oder wie seht ihr das? Jedenfalls könnt ihr gerne euch bei Isabella melden, sie sucht sicher die besten Plätze für uns alle aus Tel. 06801732826

Morzi reserviert

29.09.2025
Morzi ist bereits bei uns im Tierheim Hallein und kann jederzeit nach Termin besucht werden. Der einjährige Morzi wurde zusammen mit zwei weiteren Vierbeinern auf Ungarns Strasse gefunden. Alsbald wurde er dort auch vermittelt, kam aber jetzt, nachdem er kein Welpe mehr war, ans Tierheim dort zurück. Morzi ist ein ganz lieber und unkomplizierter Junghund, verträglich und dem Zweibeiner sehr zugewandt. Er wird im September spätestens auf unserem Transport dabei sein, bis dahin ist er kastriert, geimpft und gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten ausgetestet und fertig für die Reise in sein neues Daheim hier in Österreich. Wenn sie Interesse an dem lieben Wegbegleiter haben, melden sie sich bitte bei Ursula Lochmann 06645686195
Unglaublich aber wahr ! Wir beide wurden bereits im Mai dieses Jahres, im Alter von 1 Jahr, auf einem fremden Grundstück über den Zaun geworfen! Wie so oft in Ungarn sind Hunde einfach von heute auf morgen überflüssig und Aussetzen ist eine der vielen Möglichkeiten, sich ihrer zu entledigen. Gott sei Dank hatte der dortige Grundstücksbesitzer ein Herz für uns und brachte uns sofort in das nahe gelegene Tierheim in Szeged. Dort wurden wir in der Kartei aufgenommen, gechipt und tierärztlich untersucht und jetzt, wo wir endlich ausreisen durften, hat uns der Verein Nothilfe für Hunde einen Platz beim letzten Transport reserviert. Wir beide sind ganz anders, als Chihuahuas. Wenngleich wir dieser Rasse angehören, sind wir sehr ruhige Gesellen und trotz unseres jungen Alters keine aufdringlichen oder bellenden Vierbeiner. Unsere Nannies behaupten von uns, dass wir total gechillt sind, aber vielleicht auch deshalb, weil wir uns so gar nicht auskennen noch, was da um uns herum passiert. Nicht dass wir ängstlich wären nein, aber vorsichtig und unsicher, aber wir würden niemals beißen oder knurren, nein, gar nicht. Weil wir gemeinsam keine 8 kg auf die Waage bringen, uns auf ein Häufchen zusammenkuscheln und wahrscheinlich Geschwister sind, möchten wir auch künftig nicht getrennt werden. Wir haben unser Leid die letzten Monate stets geteilt und jetzt sollten wir getrennte Wege gehen? niemals! Wer uns beide, einen kastrierten Rüden und eine kastrierte Hündin, bei sich aufnehmen will, der sollte alsbald sich bei Fr. Lochmann unter 06645686195 melden.

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Unsere Kampfschmuserin Annette

Eigentlich hatten wir geplant einem Seniorenhund ein letztes Zuhause zu schenken, aber aufgrund eingeschränkter Mobilität wäre das viel zu umständlich für alle beteiligten gewesen. Auf Frage von der lieben Gabi, ob wir denn nicht trotzdem einen Hund aufnehmen wollen würden, wurde uns Annette vorgestellt. Eine 4 jährige, verschmuste Amstaff-Mischling Hündin. Schon bei unserem ersten Kennenlernen war es um uns geschehen und in den darauffolgenden 2 Wochen haben wir alles geklärt und geregelt, sodass unser kleiner Sonnenschein zu uns kommen konnte. Annette ist so ein tolles, liebevolles und neugieriges Wesen. Sie sieht zwar für manch Andere ?gefährlich? aus, ist aber ein großes Sensibelchen, das viel Liebe und Zuneigung braucht. Sie bereichert unsere Leben so sehr und wir sind überglücklich, dass wir nun mit ihr unsere eigene kleine Familie haben. Vielen Dank an das ganze Team vom Tierheim Hallein, für die tolle Unterstützung und für unseren Liebling Annette!

Belinda und Laura | 26.09.2025

Judith und Christoph Schiffl: Pimpf, Mary und Sanabel

Meine Entscheidung, eine Katze aus dem Tierheim Hallein zu adoptieren, war sehr gut: Schneller, guter Kontakt(telefonisch). Bereits beim ersten Gespräch wird man über notwendige Impfungen etc. informiert. - Der darauffolgende Besuch im Tierheim hinterließ ebenfalls einen äußerst positiven Eindruck: Sehr saubere und gepflegte Räumlichkeiten, bestens organisiert. Das Tierwohl steht an erster Stelle: Isabella und Heidi besuchten uns und besichtigten das künftige Zuhause der Katzen. Hier gab es nochmal wichtige Tips. Isabella steht jederzeit mit Rat und Tat zu Seite ! Vielen , herzlichen Dank . Judith und Christoph

Judith Schiffl | 21.09.2025

Familie Gmeiner: Polly

Wir haben in diesem tollen Tierheim unseren kleinen süßen Wirbelwind Polly gefunden. Dieses Tierheim ist nicht nur ein sehr schöner Ort für die Tiere, es wird auch sehr professionell und liebevoll geleitet. Man hat uns sehr nett empfangen und die Vermittlung verlief ganz unkompliziert. Ein ganz großes Dankeschön an euch und ein großes Lob an die Hundetrainer die mit Polly gearbeitet haben, sie ist der perfekte Hund.

Nicole Gmeiner | 13.09.2025

Spooky & Tessa

Vor ca. einem Monat haben wir die beiden Katzen Spooky und Tessa adoptiert. Bereits vor der Vermittlung hat sich Isabella die Zeit genommen und uns telefonisch die wichtigsten Fragen beantwortet. Und auch jetzt noch unterstützt sie uns bei jeder Herausforderung. Im Tierheim Hallein steht das Wohl, bzw. das perfekte Zuhause des Tieres an erster Stelle.

Lisa Siedl | 21.08.2025

Vermittlung Majlo

Hallo ihr Lieben Danke das ihr uns geholfen habt den Majlo zu finden und zu uns zu hohlen. das war ein Super Ablauf ohne Schwierigkeiten. Sehr gute Beratung und Hilfe bei allen Fragen. Ich kann euch nur weiter empfehlen. Weiter so.

Michael Hartje | 09.08.2025

Mambo

Gestern durfte ich meinen Kater Mambo zu mir holen und könnte glücklicher nicht sein! Er hat sich sofort super wohl gefühlt und mit viel Neugier sein neues zu Hause erkundet! Ich freue mich wahnsinnig, dass das so schnell und unkompliziert alles geklappt hat und er jetzt gesund und munter einen neuen Lebensabschnitt bei uns und mit seinen Gecko-Schwestern starten kann! ;) Er hat mir gestern noch ganz viel erzählt, wie lieb und führsorglich sich um ihn bei euch und bei Heidi gekümmert wurde. :) VIELEN LIEBEN DANK an das gesamte Team und besonders an Isabella und Heidi, die mir diesen super tollen und braven Kater vermittelt haben! Er vermisst euch jetzt schon und wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Zukunft. 100x danke an euch, für euren Einsatz, eure Führsorge und Liebe zu den Tieren!

Laurina Joy Dittlbacher | 23.07.2025

Kater Duma

Liebes Tierheim Team, seit kurzer Zeit dürfen wir Kater Duma in unserer Familie begrüßen? danke an alle Beteiligten die diese Adoption möglich gemacht haben? gelebter Tierschutz mit Herz und Verstand ? danke für Euren tagtäglichen Einsatz für die vielen Tierseelen die auf der Suche nach dem perfekten Zuhause sind ? DANKE ?

Karin Parzer | 13.07.2025

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Hundevermittlung

Obfrau Stellvertretung und Tochter der Vereinsgründerin Rita Klinger

Marlies Lochmann

Marlies Lochmann

Heimleitung

Marketing & Öffentlichkeitsarbeiten, Projektansprechpartner für Kindergärten, Schulen und Seniorenheime

m.lochmann@tierheim-hallein.at

Isabella Gruber

Isabella Gruber

Katzenvermittlung

Ansprechperson für die Katzenvermittlung

0680-1732826

Das Tierheim Hallein Team