Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Mirci reserviert

15.07.2025
  Hallo Katzenfans - ich bin Mirci, eine bildhübsche Kätzin von 2 Jahren. Zusammen mit 6 weiteren Leidensgenossen wurde ich von einem Verein übernommen, der derzeit heillos mit uns Samtpfoten überfordert ist. Und ganz ehrlich - ich finde es großartig, dass man uns hier im Halleiner Tierheim so ohne Komplikationen übernommen hat. Wie all die anderen Miezen auch, bin ich sehr meinem Personal zugetan, kein bischen ängstlich und ich genieße die täglichen Streicheleinheiten von Kati - sie steht ganz oben auf meiner Liste, vor allem, wenn es um das tägliche Füttern geht. Wir alle hier im 7er Zimmer kennen uns und verstehen uns prächtig. Wir sind alle kastriert und haben einen EU Paß, sogar mit Tollwut Impfung. Natürlich würden wir immer gerne paarweise ausziehen, kennen wir uns doch schon seit unserer Kitten Zeit in Ungarn. Aber wer mit wem und wieviele in einen Haushalt ziehen dürfen - das überlasse ich gerne euch Zweibeinern. Bei Interesse bitte meldet euch bei Isabella, sie sucht die besten Plätze für uns aus . Unter der Tel. 06801732826 könnt ihr sie erreichen und wenn nicht- sie meldet sich bestimmt bei euch.  

Tesa reserviert

15.07.2025
zusammen mit Sheldon reserviert für ein Paar in Gödersdorf, großes Haus mit viel Grün in Kärnten Hallo Katzenfans - ich bin Tesa, eine aussergewöhnlich gezeichnete Kätzin von 3 Jahren. Zusammen mit 6 weiteren Leidensgenossen wurde ich von einem Verein übernommen, der derzeit heillos mit uns Samtpfoten überfordert ist. Und ganz ehrlich - ich finde es großartig, dass man uns hier im Halleiner Tierheim so ohne Komplikationen übernommen hat. Wie all die anderen Miezen auch, bin ich sehr meinem Personal zugetan, kein bischen ängstlich und ich genieße die täglichen Streicheleinheiten von Kati - sie steht ganz oben auf meiner Liste, vor allem, wenn es um das tägliche Füttern geht. Wir alle hier im 7er Zimmer kennen uns und verstehen uns prächtig. Wir sind alle kastriert und haben einen EU Paß, sogar mit Tollwut Impfung. Natürlich würden wir immer gerne paarweise ausziehen, kennen wir uns doch schon seit unserer Kitten Zeit in Ungarn. Aber wer mit wem und wieviele in einen Haushalt ziehen dürfen - das überlasse ich gerne euch Zweibeinern. Bei Interesse bitte meldet euch bei Isabella, sie sucht die besten Plätze für uns aus . Unter der Tel. 06801732826 könnt ihr sie erreichen und wenn nicht- sie meldet sich bestimmt bei euch.    

Rosi reserviert

15.07.2025
reserviert zusammen mit Mirci, ziehen in Wohnung mit Garten in Bischofshofen Hallo Katzenfans - ich bin Ricki - eigentlich wurde ich Diesel getauft, aber das ist so gar kein Name für ein etwas schüchternes Kätzchen von 2 Jahren. Zusammen mit 6 weiteren Leidensgenossen wurde ich von einem Verein übernommen, der derzeit heillos mit uns Samtpfoten überfordert ist. Und ganz ehrlich - ich finde es großartig, dass man uns hier im Halleiner Tierheim so ohne Komplikationen übernommen hat. Wie all die anderen Miezen auch, bin ich sehr meinem Personal zugetan, wenngleich ich erstmal vorsichtig bin und erst noch Vertrauen fassen muss. Aber bin ich erstmals auf meinem neuen Platz, kenne mich dort aus und weiß wer mich täglich füttert und verwöhnt - ist das Eis bestimmt bald gebrochen.  Wir alle hier im 7er Zimmer kennen uns und verstehen uns prächtig. Wir sind alle kastriert und haben einen EU Paß, sogar mit Tollwut Impfung. Natürlich würden wir immer gerne paarweise ausziehen, kennen wir uns doch schon seit unserer Kitten Zeit in Ungarn. Aber wer mit wem und wieviele in einen Haushalt ziehen dürfen - das überlasse ich gerne euch Zweibeinern. Bei Interesse bitte meldet euch bei Isabella, sie sucht die besten Plätze für uns aus . Unter der Tel. 06801732826 könnt ihr sie erreichen und wenn nicht- sie meldet sich bestimmt bei euch.  

Sheldon reserviert

15.07.2025
  Hallo Katzenfans - ich bin Sheldon, ein aufgeweckter, junger Kater von nicht mal 2 Jahren. Zusammen mit 6 weiteren Leidensgenossen wurde ich von einem Verein übernommen, der derzeit heillos mit uns Samtpfoten überfordert ist. Und ganz ehrlich - ich finde es großartig, dass man uns hier im Halleiner Tierheim so ohne Komplikationen übernommen hat. Wie all die anderen Miezen auch, bin ich sehr meinem Personal zugetan, kein bischen ängstlich und ich genieße die täglichen Streicheleinheiten von Kati - sie steht ganz oben auf meiner Liste, vor allem, wenn es um das tägliche Füttern geht. Wir alle hier im 7er Zimmer kennen uns und verstehen uns prächtig. Wir sind alle kastriert und haben einen EU Paß, sogar mit Tollwut Impfung. Natürlich würden wir immer gerne paarweise ausziehen, kennen wir uns doch schon seit unserer Kitten Zeit in Ungarn. Aber wer mit wem und wieviele in einen Haushalt ziehen dürfen - das überlasse ich gerne euch Zweibeinern. Bei Interesse bitte meldet euch bei Isabella, sie sucht die besten Plätze für uns aus . Unter der Tel. 06801732826 könnt ihr sie erreichen und wenn nicht- sie meldet sich bestimmt bei euch.  

Mambo- reserviert

15.07.2025
Reserviert für Pfarrwerfen, Famiie mit  großem Haus mit Garten und Großmutter Update: Mambo wurde - nachdem wir 3 x in einer Woche sein Blutohr punktieren mussten - jetzt doch amOhr operiert. Wir hoffen, dass sich dieser Ausnahmekater, der alles mit Geduld ertragen hatte, kein Miauen, kein Kratzen oder gar Beißen, der völlig genügsam jetzt bei Heide in privater Pflege ist - dass dieser Ausnahmekater alsbald einen wirklich königlichen Platz findet - der Arme hat es sich mächtig verdient. Mambo finde ich, ist ein stattlicher und passender Name für so einen großen, wohlgeratenen Stubentiger, wie ich es bin. Leider bin ich derzeit in einer etwas verzwickten Lage - ich wurde nämlich in Salzburg aufgegriffen und auf Umwegen fand ich mich dann im Halleiner Tierheim wieder. Ich wurde von einer Tierklinik, die mich an meinem Blutohr operiert hat, nach Hallein überstellt, wo ich eigentlich jetzt warte, dass mich Frauchen wieder abholt. Ja, Frauchen, denn mittlerweile ist es schon durchgedrungen, wohin ich gehöre. Aber Frauchen scheint mich nicht zu suchen und wer mich nicht sucht, sagen meine Nannies hier im Tierheim, der ist mich nicht wert! Hier im Katzenhaus Hallein, sind alle total begeistert von mir. Ich bin sooooo ein Schmuser, soll schon fast Züge von einem Hund haben! Denn als ich jetzt mit Ursula nochmal in der Klinik war mein Ohr absaugen, da war ich dann so fix und fertig, dass ich eine Verschnaufpause gebraucht habe. Da bin ich doch glatt denen vom Tisch gesprungen und habe mich miauend zu Ursula neben den Sessel gelegt - und wäre bald eingeschlafen! Ich suche einfach meinen Menschen, ich mag getragen werden und möchte einfach wieder ein Heimgehen haben. Denn da wo ich jetzt war, wurde ich von den Nachbarn gefüttert und bin so ein richtiger Strawanzer geworden - habe die ganze Gegend gekannt, aber war immer urlieb mit allen anderen. Ich bin kastriert und wurde so auf 3 Jahre geschätzt - so fühle ich mich auch, wenn nur das mit meiner Ohrenentzündung und dem Blutohr endlich abheilen würde. Muss immer noch eintropfen und spülen, das ist echt lästig! Aber vielleicht mag mich ja jemand auf Hauspflege nehmen und mich dann eventuell auch behalten? Das wäre so toll für mich, wenn ich das Gefühl kriegen würde, dass ich nicht das dritte Rad am Wagen wäre! Gerne könnt ihr euch bei Isabella melden - sie sucht nur den besten Platuz für mich aus - und für alle anderen Leidensgenossen natürlich auch! Telefon: 0680 1732826
    Der liebe Nero wurde in einem unserer betreuten Tierheime in Ungarn abgegeben - Grund: man zog um und konnte oder auch wollte den 6jährigen Labradorrüden nicht mehr mitnehmen! Leider ist das in Ungarn Gang und Gebe, dass man seinen Hund bei einem Umzug einfach abgibt. Der arme Nero hat sich im Tierheim nach anfänglicher Trauer arrangiert. Wie alle Labis liebt er das Wasser. Er ist verträglich mit anderen Hunden, läuft an der Leine und freut sich über jegliche Zuwendung. Er mag leider keine Miezen - daher sollte er in einen katzenfreuen Haushalt ziehen. Nero ist bereits kastriert, geimpft, gechipt und hat bei der Ausreise einen Test auf Mittelmeererkrankungen. Bei Intresse melden sie sich bitte bei Gabi unter 06767363994, sie vermittelt den Hund und bespricht mit ihnen alles weitere.
    Der hübsche Kokosch - ein kleiner Eisbäre -, geboren im Februar 2025,  befindet sich seit dem 28. April 2025 im Tierheim Szeged. Zusammen mit seinen beiden Geschwistern Kiko( auch in der Vérmittlung) und Kope ( reserviert in Ungarn) fand man die Drei in einem Karton ausgesetzt, mitten auf einem Supermarktparkplatz. Die Finder brachten die drei Helden in die Obhut des Tierheims. Hier leben die verschmusten, freundlichen  Welpen mit mehreren Welpen in einem Auslauf zusammen und können den ganzen Tag spielen und auch kuscheln. Sie sind also mit Hunden gut sozialisiert und Menschen mögen sie auch sehr.  Die drei kleinen Rüden werden sicher mal zu wunderschönen großen Hunden heranwachsen . Wir wünschen uns für sie also ein hundeerfahrenes Zuhause, gern ländlich mit eingezäuntem Garten. Kokosch ist natürlich geimpft, gechipt und vom Tierarzt durchgechect worden. In diesem jungen Alter können sie sicher noch gut an Katzen gewöhnt werden.  Bei Interesse bitte melden sie sich bei Gabi unter 06767363994 - sie kann weitere Infos geben.
Der hübsche Kiko, geboren im Februar dieses Jahres, befindet sich seit dem 28. April 2025 in dem von uns betreutem Tierheim Szeged. Zusammen mit seinen beiden Geschwistern Kokusz ( auch in der Vérmittlung) und Kope ( reserviert in Ungarn) fand man die Drei in einem Karton ausgesetzt, mitten auf einem Supermarktparkplatz. Die Finder brachten die drei Hundekinder in die Obhut des Tierheims.   Hier leben die verschmusten, freundlichen  Welpen mit mehreren Welpen in einem Auslauf zusammen und können den ganzen Tag spielen und auch kuscheln. Sie sind also mit Hunden gut sozialisiert und Menschen mögen sie auch sehr.  Die drei kleinen Rüden werden sicher mal zu wunderschönen großen Hunden heranwachsen. Wir wünschen uns für sie also ein hundeerfahrenes Zuhause, gern ländlich mit eingezäuntem Garten. In diesem jungen Alter können sie sicher noch gut an Katzen gewöhnt werden. Sie sind geimpft und gechipt, entwurmt   Bei Interesse melden sie sich bitte bei Gabi unter 06767363994

Ella

14.07.2025
Ella ist eine ca. 2 bis 4 Jahre alte Kätzin, die mit einem Tumor am Ohr aufgefunden wurde. Man brachte die liebe und verschmuste Kätzin in eines von uns betreuten Tierheime in Ungarn, dort wurde sie operiert, kastriert, geimpft und gechipt. Außerdem wurde sie negativ auf Katzen Aids und Leukose getestet. Trotz ihres noch jungen Alters hat Elle kaum noch Zähne, was aber in ihrem Fressverhalten keinen Unterschied macht - auch Trockenfutter frisst sie genauso gut wie jede andere Katze. Ella hat in Ungarn aufgrund ihrer "Ohrverstümmelung" so gut wie keine Vermittlungschance. Wir hier sind der Auffassung, dass Tierschutz keine Grenzen kennen soll und hoffen daher, auf diesem Weg einen Platz bei uns in Österreich zu finden. Die Samtpfote liebt Streicheleinheiten und nützt jede Gelegenheit, sich bei ihren Menschen ins Herz zu schmeicheln. Wir suchen für sie einen Wohnungsplatz mit vernetztem Balkon oder Terrasse, eventuell auch zu einer gechillten Erstkatze - aber auch gerne alleine, soferne sie nicht den ganzen Tag einsam auf ihre Zweibeiner warten muss. Wenn sie Interesse an ihr gefunden haben, melden sie sich bitte bei Isabella unter 0680 1732826
Ich bin die Hella- und so etwas besonderes wie ich es bin zu finden - da gehört schon ein Quantum Spürsinn dazu. Mich kann man nicht bestellen oder suchen - über mich muss man stolpern, denn einen AmStaff Mix merle - das ist ein ganz schöner Volltreffer - für Hundemenschen halt, die so eine merle Fellfärbung schätzen !  Hab vieles an Junghund Zeit jetzt verloren und muss so schnell wie möglich eine Aufholjagd beginnen - Hundeschule, euren Alltag mal kennen lernen und mal zu wissen, wie es sich in einer Wohnung so lebt - also alles von ganz von vorne!  Ich mag euch Menschen ja sowieso super gerne und wenn ihr mir mal Zeit gebt, ein paar Wochen, dass ich mich auf euch einstelle und meine Umwelt mal kennen lernen kann  -dann bin ich bestimmt ein ganz toller Wegbegleiter. Wenn ich jetzt euer Interesse geweckt habe, dann ran ans Telefon und Gabi unter 06767363994 anrufen - sie kennt sich gut aus mit unserer Rasse!

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Kater Duma

Liebes Tierheim Team, seit kurzer Zeit dürfen wir Kater Duma in unserer Familie begrüßen? danke an alle Beteiligten die diese Adoption möglich gemacht haben? gelebter Tierschutz mit Herz und Verstand ? danke für Euren tagtäglichen Einsatz für die vielen Tierseelen die auf der Suche nach dem perfekten Zuhause sind ? DANKE ?

Karin Parzer | 13.07.2025

Hundesuche

Ich habe vor 10 Jahren eine Am Staff Hündin,, AMANDA aus einer Tötungsst. In Ungarn über sie bekommen. Ein Traum von einem Hund und mein Liebling. Leider musste ich sie vor 8 Wochen einschlafen lassen. Sie fehlte mir sehr. Ich werde mich wieder bei Ihnen melden denn ohne solche Weggefährten ist das Leben trostlos. Danke dass Sie mir mit Amanda 10 schöne Jahre ermöglicht haben.

Ernst schmitzberger | 01.07.2025

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Hundevermittlung

Obfrau Stellvertretung und Tochter der Vereinsgründerin Rita Klinger

Marlies Lochmann

Marlies Lochmann

Heimleitung

Marketing & Öffentlichkeitsarbeiten, Projektansprechpartner für Kindergärten, Schulen und Seniorenheime

m.lochmann@tierheim-hallein.at

Isabella Gruber

Isabella Gruber

Katzenvermittlung

Ansprechperson für die Katzenvermittlung

0680-1732826

Das Tierheim Hallein Team