Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

  Ledi ist eine im Oktober 2022 geborene CaneCorso Hündin, bestimmt nicht reinrassig, aber sie hat doch sehr viele Eigenschaften dieser Rasse. Diese Hunde gibt es in Ungarn in so großer Zahl, dass selbst Tierheime diese Rassen vorschnell, weil Platzmangel, einschläfern. Oder sie gehen zu privaten Züchtern, illegal, die wiederum mit deren Welpen Geld machen. Es ist einfach ein Teufelskreis! Ledi ist super verträglich mit anderen Hunden, sie hätte es sich verdient, ein artgerechtes Leben führen zu können. Derzeit sitzt sie noch in Mohacs, in einem von uns betreuten Tierheimen in Ungarn. Wenn sie glauben, dass es ihr Herzenshund ist, melden sie sich bitte bei Fr. Lochmann unter 06645686195 - sie kann ihnen mehr über die Hündin erzählen.
  Da war wohl einer nicht schnell genug beim Servieren?? Wer kennt sie nicht, die Suchbilder? Hier gibts ein ganz feines dieser Art - ein "such die Katz" Suchbild!  Wir, das Kitten Quartett, kommen aus Plainfeld, dort hat man Mama gefangen und kastriert und wieder ausgelassen. Wir Viere sind auf der Strecke geblieben, konnten noch nicht kastriert werden, weil zu klein. Aber wir denken, es ist vielleicht auch besser so, hier haben wir wenigstens die Chance, wirkliche Katzenliebhaber zu finden. Leider sind wir noch sehr scheu- nein, wir spucken und kratzen nicht, aber wir kennen es kaum, dass uns Menschenhände etwas Gutes tun wollen. Zuerst wurden wir mit euren Händen gefangen, dann geimpft und gechipt mit Hr. Doktors Hand und jetzt sollen wir noch Vertrauen haben, wenn so eine Hand von oben kommt und uns streicheln will? Das braucht noch , dass da wieder Vertrauen einkehrt, aber es wird, sagen alle hier im Tierheim. Natürlich wäre es schön, wenn wir nicht bis in den Frühling hier warten müssen und dann sagen können -"ja, bitte streichelt uns, streichelt uns, wir haben uns schon daran gewöhnt!" Viel schöner wäre es, wenn wir bereits jetzt paarweise zu empathischen Katzenkennern ziehen dürften, die sich unser annehmen und die Zeit aufwenden, die wir jetzt brauchen. Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort.  
Update: bereits bei uns im Tierheim und bereit zum Kennenlernen Kosmo ist ein im Jänner 2024 geborener Mischlingsrüde, er wurde in Ungarn in einem Haus einfach zurück gelassen, die Besitzer sind weggezogen. Ohne Worte !! Aufmerksame Nachbarn haben die Polizei informiert, die ihn da raus holte und in die Tötungsstation nach Dombovar brachte. Es bleibt nicht viel Zeit einen Platz zu finden, denn sollte die Tötung überfüllt werden - und dies kommt bei der bevorstehenden Welpenschwemme wie alle Jahre - müssen Hunde, die schon länger sitzen, den anderen weichen ! Kosmo ist bereits kastriert, er ist total menschenfreundlich, auch mit Kindern, sehr zugänglich und auch mit anderen Hunden verträglich. Natürlich braucht er wie jeder Junghund von der Picke auf Hundeschule, sodaß er ein verläßlicher Partner für die kommenden Jahre wird. Ausreisen kann er mit Chip, EU Paß inkl. aller Impfungen sowie einem Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten. Wenn sie dem Vierbeiner eine sichere Zukunft hier in Österreich bieten können und wollen - melden sie sich bitte bei Gabi Klinger unter 06767363994 - sie wird ihnen alles weitere erklären, auch dass sie den Hund erstmals für 10 Tage zum Kennenlernen übrnehmen.
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort.  Na, erkennt ihr uns beide wieder ? Sherry und Henry wurden wir getauft und ursprünglich sind wir im Katzenquartett angereist - aber unsere beiden Geschwister durften bereits in ihr neues Daheim ziehen. Unsere Mama war heuer bereits zweimal trächtig, aber offensichtlich hat das niemanden interessiert und wo unsere Halbgeschwister gelandet sind - miau, mio, das wissen wir leider nicht. Aber bei uns ist man dann doch hellhörig geworden und so still und heimlich hat man es sich überlegt, den Katzennachwuchs mittels Kastration unter Kontrolle zu bringen. Aber was soll man machen - wir sind nun schon mal da und auf der Suche nach einem netten Plätzchen auf Lebenszeit. Wir, das sind Sherry und ich,  der Henry, beide ca. 4 Monate alt und ausser, dass wir unheimlich hübsch sind, wir sind auch sehr zugänglich und verschmust - Kathi, unsere Katzennanny würde sagen "voi liab!" Ja, mit dieser Aussage scheint ja einer Vermittlung nichts mehr im Wege zu stehen - wir warten auf unser Personal und haben unsere Koffer bereits gepackt - also einfach Isabella anrufen und einen Termin ausmachen.  

Vani

18.11.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort.  Nicht weit von Salzburg entfernt, etwas südlich der Stadtgrenze, gibt es mitten in einer Ortschaft ein "Nest" zuglaufener und unkastrierter Katzen. Bereits im Umfeld hieß es, dass man diese nicht füttern darf, um sie nicht an die Häuser zu gewöhnen. Aber ich habe es immer wieder geschafft, mit meiner Katzen-Klugheit und meinem siebten Sinn, mich an Futterschüsseln, welche gerade jetzt im Herbst oft für Igeln und die eigenen Stubentiger vor das Haus gestellt wurden, durch die mageren Tage und Wochen zu bringen. Auch gab es immer wieder einfühlsame Katzenliebhaber, die sich nicht an irgendwelche Verbote hielten und uns alle dennoch fütterten - auch da stand ich immer an vorderster Reihe - gerade wenn mal der Bauer eine Schüssel Milch vor das Stalltor stellte. Aber jetzt soll damit schluß sein und ich bin eine von jenen Samtpfoten, die bereits in die Falle getappt sind und im Tierheim Hallein auf einen guten Platz warten. Ich bin sehr zutraulich, habe an den Menschen Vertrauen gefasst und würde nichts lieber, als bevor der kalte Winter hereinbricht, endlich mein warmes Körbchen vor dem Kachelofen beziehen. Mit meinem gestromt gemustertem Fellkleid falle ich überall auf, eine Schilpatt bin ich und sehr gefragt bei den Katzenliebhabern - bin ich doch eher selten und von hunderten Katzen leicht heraus zu erkennen.  Wer mich mit nach Hause nimmt, hat bestimmt  viel Freude an mir und gerade vor Weihnachten sollte man seine Herzen öffnen und Gutes tun. Ich bin bereits kastriert, geimpft und gechipt und meiner Herbergsuche steht nichts mehr im Wege.

Sunny

18.11.2025
  Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort.  Zusammen mit Mama Madonna und meinen beiden Geschwistern Sila und Carlo wurde ich eingefangen - weil wir überflüssig waren, weil wir zuviel waren, da sich niemand an die Kastrationsregel hielt - ja, gerade deshalb hocken wir jetzt im Halleiner Katzenhaus.  Was mich betrifft, ich sagts euch gleich, ich bin ein Mädchen und hätte es nicht gebraucht, hier in den engen Zimmern zu sitzen. Mädchen heisst es, setzen sich immer durch, sind stark und wissen was sie wollen - sonst würde es die Katzenwelt ja gar nicht mehr geben! Und ich bin sicher eine von den jungen Wilden - bin kaum 10 Wochen alt und die Kleinste unter uns - aber ich weiß mich zu verteidigen! Spucken, Fauchen und Zähnchen zeigen , das habe ich schon im Kleinkittenalter gelernt - da lassen erstmal viele die Finger von mir, wenn sie schon glauben, sie müssen mich einfangen.  Ja, Angriff ist die beste Verteidigung, heißt es doch. Aber was anfangs noch alles so unbekümmert und lustig war, hat sich hier im Tierheim total geändert. Sogar Mama ist jetzt sauer, wenn ich auf alle so los gehe. Sie ist sich sicher, dass man es hier gut mit uns meint und ich muss einfach zu vertrauen lernen, auch wenn ich noch nie zuvor die weichen, warmen Hände einer liebevollen Katzennanny gespürt habe. Ich bin ja auch schon bemüht, aber ich kann halt nicht über meinen Schatten springen und so hoffe ich doch, dass da Katzenliebhaber kommen, die mit mir ein wenig mehr Geduld haben als mit einer verschmusten Samtpfote. Ich bin ja noch ganz jung und werde es noch lernen, man lernt ja nie aus, sagt man, also bitte gebt mir eine Chance, vielleicht sogar zusammen mit einem meiner Geschwister Sila oder Carlo. Ich bin schon gechipt und entwurmt und ihr könnt mich jederzeit nach Terminvereinbarung mit Isabella kennenlernen.

Sila

18.11.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort.  Ganz anders als meine Schwester Vani darf ich mich vorstellen : auch hübsch und schlank und etwas für den Laufsteg, weil ich so lange Beine habe, viel länger als die meiner Schwester, die sowieso etwas klein wirkt für ihr Alter. Geboren im selben Monat Juli 25, bin ich wohl die sanftere Stubentigerin, gleich wie mein Bruder Carlo. Ich mag es bereits, wenn ich gestreichelt werde - da gibt es kein Fauchen und Knurren, nein, bei mir schaltet sich gleich der Schnurrapparat ein, wenn man mir sanft über den Rücken streichelt. Was Gutes habe auch ich nicht erfahren und hätte Mama nicht immer fleissig Milch an ihrer Bar verteilt, ich weiß nicht ob wir überhaupt überlebt hätten. Aber ich habe es euch Menschen verziehen, es gab ja dann doch immer den ein oder anderen, der meiner Mama eine Dose brachte oder auch mal eine Schale Milch. Ich glaube auch, dass es mir hier im Tierheim Hallein sehr gut geht, auch wenn es nur vorübergehend sein soll und ich meinen eigenen Weg durchs Leben finden muss. Und dies wäre ganz schön, wenn vielleicht mein Brüderchen Carlo mit mir ausziehen dürfte - zu zweit ist es halt immer leichter im Leben. Auch ich bin bereits entwurmt und entfloht und erstuntersucht und habe schon einen Chip. Bitte meldet euch bei Isabella und lernt uns alle kennen.

Carlo

18.11.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort.  Und ich bin der letzte der drei Geschwister aus einer verkommenen Katzenpopulation am Stadtrand Salzburgs. Ich bin ein Kater, der einzige Mann in der Familie und ich bin sanft und lieb und kuschelbedürftig, pflegeleicht und sehr daran interessiert, endlich einen warmen Platz vor dem Kachelofen genießen zu können.  Zu mir gibt es nicht so viel zu sagen - geboren im Juli 2025 auf einem Bauernhof, anfangs war ich sehr schüchtern und ängstlich, aber durch die vielen Streicheleinheiten von Brigittes Schwester, habe ich die liebevollen, menschlichen Hände kennengelernt und genieße diese in vollen Zügen. Ich werde euch alle mal um die Pfote wickeln mit meinem Charme, sagen die Nannies, wenn sie von mir, dem Katerchen Carlo sprechen. Wenn sich jemand für mich entscheidet, dann muss unbedingt eine meiner Schwestern - Sila oder Vani - mich in mein neues Daheim begleiten. Ich brauche noch eine Spielgefährten, denn sonst wird das Katzenleben langweilig. Natürlich habe auch ich schon einen Chip gesetzt bekommen, bin entwurmt und entfloht. Bitte medet euch bei Isabella, sie ist für meine Zukunft verantwortlich.

Bagira und Zira

17.11.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort. Wir sind gemeinsam gekommen und gemeinsam werden wir das Halleiner Katzenhaus auch wieder verlassen, denn nur gemeinsam wollen wir unser Schicksal meistern und wieder von Neuem anfangen. Wir waren bei einer Familie, zwar nicht lange, weil plötzlich bei einem unserer Dosenöffner Katzenhaarallergie oder so auftrat. Ja, sie waren alle lieb zu uns, aber leider hat es trotzdem nicht geklappt, das mit dem Platz auf Lebenszeit. Wir wurden im Halleiner Tierheim abgegegeben und sitzen hier jetzt in voller Erwartung, dass jemand auf uns aufmerksam wird und für die kommenden mindestens 15 Jahre unser Personal spielen möchte. Dosen öffner, Kistchen säubern, Türen auf und zu machen - wenn wir gerade mal raus oder rein wollen, uns bespaßen mit vielerlei Katzenspielzeug und vieles mehr!  Ich, der Bagira, ein wunderschöner und mächtig werdender Langhaarkater, gerade mal 8 Monate alt und meine kleine Freundin, die Zira, um 5 Monate jünger - ja, jetzt müsst ihr rechnen - sind sehr zugänglich und verschmust und auf  vorweihnachtlicher Herbergsuche. Wir hoffen natürlich, dass dies klappt und wir am 24.12. schon mit den Weihnachtskugeln am Christbaum spielen können. Bitte meldet euch für uns bei Isabella, sie ist zwar berufstätig, ruft euch aber bestimmt zeitnah zurück. Ist sie doch total bestrebt, ihre vierbeinigen Schützlinge noch in diesem Jahr unter die Haube zu kriegen.    

Paula

17.11.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort. Auch ich bin ein Findling - nicht mehr so ganz jung, aber mit geschätzten 1,5 Jahren offensichtlich immer noch jung genug, sich nicht mehr um mich zu kümmern. In Abtenau hat man mich aufgegabelt, Zettel aufgehangen und herumgefragt, wem den diese "chat noir" gehören könnte. Aber es gab kein Echo, keine Besitzer von mir, der glücksüberströmt mich abgeholt hätte. Man brachte auch mich in das Halleiner Tierheim, setzte mich auf die Fundtierdatenbank des Landes (www.salzburg.gv.at/fundtiere) , wo man mich ja hätte suchen können. Wegen Platzmangel und vorgeschriebener Quarantäne muss ich derzeit noch auf kleinem Platz ausharren - aber ich mache das sicher nicht mehr lange mit, das Eingesperrtsein in einer Blechbox, die man Quarantäne nennt. Heute habe ich in meinem Katzenkistchen so umgesaut, dass die mich da gerne wieder raus lassen. Dreimal haben sie mein Kistchen aufgefüllt mit Sand  - und dreimal hab ichs wieder ausgeleert - so lange werden die Katzennannies da nicht zuschauen und mich hoffentlich dann gleich mal umquartieren. Ich weiß - erst wenn ich entwurmt und geimpft bin, dann darf ich umziehen. Das ich bald eine neue Bleibe finde, bin ich mir ganz sicher. Ich habe schönes, schwarz glänzendes Fell und bin auch von meinem Wesen ganz eine Liebe. Gerne könnt ihr mich am Freitag nachmittag besuchen oder euch mit Isabella einen Termin ausmachen. Mich wirds freuen!  

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Freitag zwischen 15 und 17 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

unser Domi

Nachdem wir uns von unserem Lumpi nach über 15 Jahren verabschieden mussten, wollten wir einem Hund aus dem Tierheim ein neues Zuhause schenken. Wir haben uns sofort in den kleinen Domi verliebt und er hat sich bei uns gleich total wohl gefühlt. Er bringt so viel Freunde in unseren Alltag und wir sind froh, dass er ein Teil unserer Familie ist. Ein großes Dankeschön an Frau Lochmann und das gesamte Team für die freundliche Beratung und Unterstützung. Es ist schön zu sehen, wie liebevoll hier mit den Tieren gearbeitet wird.

Theresa und Maria | 16.11.2025

Unser Bärchen Maci

Als wir den lieben Maci (Ungarisch für "Bärchen" ?) auf der Webseite gesehen haben, waren wir beide sofort verliebt in ihn. Der alte Herr mit stolzen 11 Jahren hat es verdient einen Platz zu bekommen, wo man sich um ihn kümmert. Nach einem kurzen Gespräch im Tierheim war die Adoption auch bereits besiegelt. Da sich der Transport um eine weitere Woche verspätete und wir nicht mehr warten wollen, entschlossen wir uns spontan auf ein Abenteuer und holten den Hund selbst aus dem weit entfernten Mohács ab. 1450km und 17 Stunden später waren wir nun zu dritt und total erschöpft. Dann begann eine spannende Lernphase für uns zwei mit unserem ersten Hund. Nach anfänglichen Startproblemen wie unbekannte Treppen und Angst vor glatten Böden meistert Maci nun jeden Tag neue Herausforderungen. Er ist ein wirklich schlaues Kerlchen und hat innerhalb weniger Wochen bereits die Treppen gemeistert, Sitz, Platz, Pfote, Bleib gelernt, und wächst jeden Tag immer näher mit uns zusammen. Jeder Mensch der Maci kennenlernt ist sofort verliebt in ihn und total überrascht wie zutraulich und lieb dieser Schäferhund ist. Er holt sich bei fremden Menschen sofort seine Streicheleinheiten ab! Bellen tut er so gut wie nie, beschützen will er uns auch nicht, ganz untypisch für seine Rasse. Dafür folgt er uns Rassentypisch auf Schritt und Tritt durch die Wohnung. Ein wirklich besonderer und echt total liebenswerter Vierbeiner! Frau Lochmann und das Team vom Tierschutzverein Hallein sind unglaublich bemüht für jedes Tier das richtige Herrchen oder Frauchen zu finden. Wir merkten sofort, dass das Wohl der Tiere für euch ganz oben steht! Selbst wenn das heißt, dass ein Interessent ein Tier nicht bekommt. Ihr leistet echt tolle Arbeit und habt ein ganz großes Herz! Danke an Frau Lochmann für die Unterstützung und den persönlichen Einsatz!

Alexander und Tim | 15.11.2025

Hallo ihr Lieben, wahrscheinlich hört ihr das öfter, aber ich wollt euch das einfach mal sagen, weil positive Dinge im Alltag leider zu oft untergehen: So wie ihr eure Seite betreibt, aufbereitet, die Texte schreibt ist es für potentielle Interessenten einfach mega einzuschätzen ob der Hund eventuell zu einem vielleicht passen könnte, oder nicht. Ich hab so oft schmunzeln müssen als ich eure Texte gelesen habe, weil ihr so viel Herzlichkeit und Humor reinpackt. Ich weiß dass es einen heiden Arbeit verursacht sowas zu machen und ihr macht es trotzdem. Auch dass ihr viele Videos dazu packt wo man das Verhalten in Situationen erkennen kann ist mega. Ich schreib euch das, weil ich euch darin bestärken möchte so weiter zu machen. Ihr seit so wie ihr alles betreibt die einzigen wo man sich herzlich willkommen fühlt - trotz all dem negativen menschlichen Verhalten was euch im Alltag wahrscheinlich begegnet. Ein großes Danke. ? Liebe Grüße, Maike

Maike Jenner | 15.11.2025

Unser Mochi

Wir waren auf der Suche nach einem treuen Vierbeiner und sind im Tierheim Hallein fündig geworden.Den Tieren hier fehlt es wirklich an nichts, sie werden so liebvoll und respektvoll behandelt.Wir könnten nicht Glücklicher mit unseren Mochi sein, er ist eine große Bereicherung für unsere Familie. Er ist ein so ruhiger, ausgeglichender Rüde wie man ihn nur selten findet.Wir möchten uns herzlich bei Frau Lochmann bedanken für die tolle Beratung und das sie uns Mochi anvertraut hat.

Sigi Walch | 07.11.2025

Spiky

Spiky, inzwischen Denny: Wir waren auf der Suche nach einer 3. Katze. Nachdem wir schon 2 eher unnahbare Exemplare haben, hofften wir im Tierheim Hallein eine etwas Menschen bezogenere Katze zu finden. Denny war schon in zwei anderen Familien wo er dann doch nicht so ?gepasst? hatte. Isabella meinte, er könnte genau das sein was wir suchen? und so war es auch. Für uns ist er ein Glückstreffer! Er hat sich sehr gut eingelebt und mein Mann und er lieben sich heiß ?. Danke an die tolle Beratung und das Angebot, auch weiterhin für uns da zu sein.

Andrea | 01.11.2025

Bubble & Muggel

Auf der Suche nach zwei neuen tierischen Mitbewohnern sind wir im Tierheim Hallein fündig geworden. Wir wurden super beraten und haben so die für uns passenden Katzen gefunden. Die beiden haben sich schnell eingewöhnt und sind sofort aufs Kisterl gegangen. Es ist wirklich toll, dass man die Katzen mit allen Impfungen sowie kastriert übernimmt. Man merkt, dass im Tierheim Hallein das Tierwohl sehr wichtig ist

Ines | 31.10.2025

Unser Max

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Lochmann bedanken. Bei der Suche nach einem neuen und vor allem passenden Zuhause für unseren kl. Münsterländer Max hat sie uns großartig geholfen. Mit viel Geduld , Erfahrung und Empathie hat sie uns großartig unterstützt. Frau Lochmann sie sind ein wunderbarer Mensch, ein aufrichtiges DANKESCHÖN !

Eva Trausner | 30.10.2025

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Das Tierheim Hallein Team