Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort. Es hat wohl doch nicht so geklappt, wie es vorerst aussah - dabei haben wir uns soooo gefreut, dass wir endlich eine "Für immer Bleibe" gefunden haben. Hatten wir doch bereits den dritten Anlauf hinter uns. Wie ein Wanderpokal wurden wir herumgereicht - mal hier mal dort - wir kamen aus keinen schönen Verhältnissen. Trotzdem haben wir es geschafft, endlich eine vorübergehende Bleibe im Halleiner Tierheim zu bekommen. Hier geht es uns gut und wir haben uns auch schon an das Leben hier angewöhnt.  Unser zu Hause war stets eine Wohnung - kein Lüftchen hat sich da geregt, kein Balkon, keine Terrasse - also wir sind nicht verwöhnt. Gemeinsam möchten wir jetzt aber auf eine Platz ziehen, wo wir bis an unser Lebensende gewollt und geliebt werden.  Wir beide sind acht und neun Jahre alt und schon immer beisammen - und so soll es auch bleiben. Eine große Wohnung mit gut vernetztem Balkon würden wir euch danken, aber auch ein Garten würde unser Katzenherz erwärmen. Wir sind lieb und verschmust und dankens 1000 mal!  

Boston

08.11.2025
  Update: darf leider erst aufgrund der Quarantäne im November nach Hallein ins Tierheim reisen Boston heiße ich, bin 4 Jahre alt und habe für einen Husky - der ich eigentlich ja sein soll - ein sehr auffallend, seidiges Fell. Naja, vielleicht hat da auch noch eine andere Hunderasse mir einen Streich gespielt - aber auf jeden Fall bin ich ein sportlicher und aktiver Weggefährte. Ich sitze derzeit noch in einem ungarischen Tierheim und hoffe, dass bald jemand auf mich aufmerksam wird und ich in das Halleiner Tierheim mitreisen darf. Auch wenn jetzt meine Jahreszeit bald beginnt und ich mich schon auf den Schnee freue - mein eigenes Daheim mit Kuscheln und Schmusen hätte ich ja dann doch bei meinen Zweibeinern. Ich bin sehr verträglich, mach auch Kinder und im Tierheim dort bin ich nur gelandet, weil man für mich keine Zeit hatte und ich immer mutterseelenalleine im Garten sein musste. Da begann ich halt, mich durchzubutteln und bin abgehauen! Macht man nicht, ich weiß, aber 24 Stunden sieben Tage lang die Zeit tot schlagen, da gehe ich liebr auf Wanderschaft. Ich hoffe jetzt doch, da ich auch schon kastriert bin, dass ich meine Zweibeiner an meiner Seite finden werde und ersuche euch alsbald mit Ursula unter 06645686195 Kontakt aufzunehmen - denn im Oktober könnte ich schon die Reise nach Österreich antreten. Alle Impfungen wären dann perfekt und mein Koffer ist auch schon gepackt.
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort. Update:Findus und Rosalie haben sich angefreundet und ziehen am 10.11. gemeinsam um, somit suchen wir noch dringend einen Platz für die liebe Mama Ein Dorf im Tennengau, eine Landwirtschaft neben der anderen, viele Ställe und viele Schuppen, wo sich ungewollte, nicht kastrierte und heimatlose Samtpfoten verstecken können. Auch ich war einst so ein kleines Katzenmädchen, bunt gefärbt und ein ideales Spielzeug für kleine Kinder am Bauernhof. Doch die Zeit verging, ich wurde groß und größer, bekam Babies und von da an hieß es - " Die gehört nicht zum Hof!" Natürlich gehörte ich zum Hof, aber wie so oft unter der Landbevölkerung , hat man von Kastration nichts gehört. Alle meine kleinen Katzenkinder hat der Schnupfen dahin gerafft, nur eine blieb mir, meine kleine Rosalie! Die liebe Andrea, die auch immer bei uns Miezen das Stubenmädchen macht, hat mich schon weit über ein Monat gefüttert, herumgefragt, ob ich nicht doch jemanden abgehe. Aber nein, ich war vogelfrei und somit dem Willkühr der dortigen Menschen ausgeliefert. Andrea hat mich kastrieren lassen und brachte mich jetzt, wo es bereits sehr kalt in den Nächten ist, ins Tierheim Hallein. Da im Katzenhaus geht es mir sehr gut, aber ich mache mich trotzdem schon mal auf Herbergsuche. Zu schnell vergeht die Zeit und wie gerne möchte ich doch das Weihnachtsfest unter dem Christbaum erleben.  Übrigens - ich habe den kleinen Findus adoptiert - meine Rosalie und er sind wie Geschwister und ich würde mich so freuen, wenn die beiden auch gemeinsam in ein zu Hause ziehen dürften. Aber das alles erklärt euch dann die Isabella.  

Gnocchi

08.11.2025
Bei Interesse bitte mit Fr. Lochmann einen Kennenlern Termin unter 06645686195 ausmachen oder ein Mail mit Telefonnummer schreiben. Hallo Hundefreunde - ich bin Cookie - bin vier Monate alt und stamme von Zweibeinern aus Ungarn, die meine Mama immer wieder Geschwister machen lassen ! Jetzt sind wir schon so viele am Hof, dass drei von uns das Glück hatten und nach Österreich mitreisen haben dürfen. Ich bin munter und kerngesund, habe schon alle Impfungen und einen Registrierungs Chip.  Von meinen zwei Geschwistern bin ich wohl der größte und schlankste - meine Brüder sind etwa mopsiger und kleiner. Bei mir scheint fast, als wäre mein Vater ein eleganter Viszla gewesen zu sein, denn ich habe diese Augen und Nasenfarbe, die für diese Rasse so typisch ist. Aber es ist so ein bischen "den Hund im Sack kaufen" - denn ausser, dass ich furchtbar anhänglich und auf der Suche nach meinen Menschen bin - kann ich nicht viel von meiner Hundefamilie erzählen.                                      Auf jeden Fall bin ich keine schüchterne Natur, nein, ich bin tapferer, etwa mittelgroß werdender Vierbeiner, der seine Zweibeiner ganz, ganz lange zur Seite haben will. Ihr müsst mich unbedingt kennen lernen, wenn ihr auf Hundesuche seid - kommt doch vorbei und verbringt eine halbe Stunde mit mir auf der hemeigenen Hundewiese - dann habe ich genug Zeit, euch von mir zu überzeugen 

Cookie

08.11.2025
Bei Interesse bitte mit Fr. Lochmann einen Kennenlern Termin unter 06645686195 ausmachen oder ein Mail mit Telefonnummer schreiben. Hallo Hundefreunde - ich bin Cookie - bin vier Monate alt und stamme von Zewibeinern aus Ungarn, die meine Mama immer wieder Geschwister machen lassen ! Jetzt sind wir schon so viele am Hof, dass drei von uns das Glück hatten und nach Österreich mitreisen haben dürfen. Ich bin munter und kerngesund, habe schon alle Impfungen und einen Registrierungs Chip.  Was in mir steckt - wer weiß! - aber ganz so groß werde ich wohl nicht werden. Naja, Chihuahua oder Dackelblut habe ich bestimmt nicht in mir, vielleicht irgend etwas, was Falten im Gesicht hat? Oder auch nicht, wahrscheinlich ist das die überschüssige Haut, in die ich erst hineinwachsen muss.                                                      Ich bin urlieb und sehr intelligent, habe keine Angst vor irgendwas und bin auch gleich durch den Tunnel gelaufen, ohne auch nur einmal zu zögern. Ich bin ein mutiges Hundekind, aus dem noch ganz viel werden kann. Und dafür suche ich meine Partner fürs Leben - die unternehmungslustig und verantwortungsvoll sind, für ein Hundeleben die nächsten 15 Jahre. Kommt mich besuchen und mach euch doch selber ein Bild von mir - mich würde es freuen!
Nur ernsthafte und der Beschreibung passende Interessenten bitte melden bei Fr. Lochmann unter 06645686195 Ich heisse Odin und bin ein slowakischer Wolfshund und ohne zu übertreiben - ich besitze Charakter wie kaum ein anderer Vierbeiner meiner Art. Wenn ich euch mit meinem Blick scanne, weiß ich sofort was gespielt wird! Meine Pfleger und Trainer hier im Tierheim lieben mich heiß, weil sie in mir auch noch den Wolf spüren, einen Hund, der sich nicht beugen läßt von Menschhand, aber der dennoch die Nähe und Aufmerksamkeit von euch Zweibeinern sucht und wie kein anderer diesen treu ergeben sein möchte. Ich bin 4 Jahre alt geworden, im Oktober, und wurde meinem Herrchen abgenommen, weil sich dieser so an gar keine Regeln gehalten hat. Aufgewachsen bin ich auf der Strasse, habe schon vieles gesehen und bin abgeklärt, mich bringt nichts so schnell  aus der Ruhe. Jedoch brauche ich meinen Freiraum, den ich als Strassenhund ja immergewöhnt war, ich bin kein Hund, den man einfach an sich heranzieht und glaubt, diesen mit Schmuseeinheiten vergewaltigen zu müssen,  oh nein, da lasst lieber die Finger von mir, denn diese Ansprüche kann ich nicht erfüllen. Ich komme, wann ich will und hole mir meine Streicheleinheiten und überhaupt bin ich ein Vertreter meiner Rasse, der gerne eigenständige Entscheidungen treffen möchte - ausser ich bekomme eine klare, aber liebevolle Ansage durch meinen zweibeinigen Begleiter. Auch bin ich kein Freund von viel Lärm, engen Räumlichkeiten und kleinen Kindern. Ich möchte meine Ruhe haben, denn da wo ich gezüchet werde, gibt es noch viel Blut meiner Vorfahren dem Wolf - und wer weiß, wieviel noch von diesem in mir schlummert. Ich gehe brav an der Leine, kümmere mich kaum um andere Vierbeiner, habe vor nichts und niemanden Angst und bin jetzt auf der Suche nach meinem Gegenüber, der viel Erfahrung mit Hunden - am besten mit meiner Rasse - mitbringt, verantwortungsvoll mit mir umgeht und -das wäre am allerschönsten - mir einen Garten bieten kann. Ihr könnt mich gerne besuchen, wenn ihr mich, den imposanten, mächtigen und intelligenten Odin kennen lernen wollt.

Csudi

07.11.2025
Man hat mich Csudi genannt, was soviel wie "verrückt" heißt! Eigentlich eine Beleidigung für mich, nur weil ich so ein junger Wirbelwind und Springinsfeld bin! Ich bin doch erst im April dieses Jahres geboren und darf wohl noch "leben wie ein junger Hund" - so sagt ihr doch ? Erziehung habe ich noch keine genossen, durfte ich doch erst von Szeged in das Tierheim Hallein umziehen. Aber meine Trainer haben mich schon erwartet und freuen sich auf die Arbeit mit mir. Ich bin ja so etwas, was man Hütehund nennt, naja, nicht ganz reinrassig, aber etwas von einem Mudi schläft schon in mir. Weil ich eben soviel Bewegung brauche, suche ich sportliche und aktive Menschen, niemand, der weil es Schlechtwetter ist, nicht vor die Haustüre geht, nein, bei jedem Wind und Wetter suche ich die Freiheit in Wandern und vielleicht auch Joggen mit meinem Zweibeiner. Wo sind die Sportskanonen da draußen, die mich gerne an meiner Seite haben möchten ? Bitte meldet euch doch bei Ursula Lochmann unter 06645686195 und lernt mich unverbindlich kennen.
Bei Interesse und um einen Kennenlerntermin melden sie sich bitte bei Fr. Lochmann unter 06645686195 Nein, ich bin kein ungepflegter Pudel, der dringend einen Frisör benötigt! Ich glaube, man nennt meine Rasse "Puli" - komme aus Ungarn und bin unheimlich liebesbedürftig! Auch bin ich kein Mädchen, wenngleich ich einen ungarischen Namen noch habe und dieser sehr nach Hündin klingt. Zusammen mit einigen anderen Welpen wurde ich von 3 Monaten an einer ungarischen Landstrasse aufgefunden - mutterlos, vaterlos, herrenlos! Ich kam in das dortige Tierheim, wurde aufgepäppelt und wuchs die letzten Wochen zusammen mit 20 anderen Leidensgenossen auf. Ich glaube, ich war einer derjenigen, die sich nicht viel getraut haben, die vielleicht auch von seinen Mitkämpfern gemobbt wurden, so sagt ihr doch? - wenn einer so gar nicht in die Gruppe paßt? Jedenfalls habe ich derzeit noch etwas Schwierigkeiten, souverän durch euren Alltag zu gehen. Gut, ich bin gerade mal eine Woche hier im Halleiner Tierheim, die vielen Veränderungen, die andere Sprache und vor allem seinen eigenen Zwinger zu haben - da ist man schon leicht verunsichert, was so rundherum auf einem hereinbricht. Aber was ich nie tun würde - ich würde niemals Zähne zeigen, knurren oder gar mich gegen euch Zweibeiner zur Wehr setzen. Nein, ich bin geduldig, mache mich klein und unscheinbar, so unter dem Motto "seh ich dich nicht, siehst du mich nicht!". Aber meine Hundenannies kennen dieses Verhalten seit Jahren von anderen Leidensgenossen, sie sind der Meinung - dass schaffst du schon, kleiner Mann! Und ich muss gestehen, ich werde ja schon etwas mutiger und in Begleitung eines taffen, vierbeinigen Begleiters, gehe ich schon ganz brav in den Auslauf, mache meine Geschäfte und dann husche ich wieder in mein sicheres Appartement. Aber - die Zeit wird auch meine Wunden, wie immer sie gelegen sind, heilen. Daher sucht bitte  für mich einfühlsame Zweibeiner, einen ruhigeren Haushalt, mit größeren Kindern und vielleicht einen Garten, der aber gut gesichert und umzäunt sein muss. Ich verspreche, ich gebe mein bestes, damit wir alle glücklich und zufrieden sind. 

Samojede Yoi

06.11.2025
VERMITTLUNGSHILFE  Ich wende mich an Sie, da wir auf der Suche nach Unterstützung bei der Vermittlung unserer Hündin, 01.04.2024 geboren, Yoi (Samojede) sind. Aufgrund unserer aktuellen Familiensituation mit einem Baby können wir ihr leider nicht mehr die Aufmerksamkeit und den Auslauf bieten, den sie benötigt. Eckdaten zu Yoi: Schulterhöhe: ca. 50 cm Gewicht: ca. 16 kg Gechipt, 3-fach geimpft und sterilisiert Wesen & Verhalten:Yoi ist eine sehr menschenbezogene, liebevolle Hündin, die sich sowohl mit Hunden als auch mit Katzen gut versteht. Kindern gegenüber zeigt sie sich ausgeglichen; unser eigenes Baby wird derzeit eher ignoriert, mit Kleinkindern spielt sie jedoch gerne. Sie kennt gängige Grundkommandos sowie zusätzliche Signale wie „Pfote geben“ und „High Five“. Außerdem hat sie große Freude an Agility und ist insgesamt neugierig und lernbereit. Besonderheiten: Sie hat Schwierigkeiten mit dem Alleinbleiben und schafft dies – bei entsprechender Auslastung – für maximal ca. 4 Stunden. Wir wünschen uns für Yoi ein liebevolles, aktives Zuhause, das ihr ausreichend Bewegung, Aufmerksamkeit und Beschäftigung bieten kann. Gerne stellen wir weitere Informationen zur Verfügung oder vereinbaren ein Kennenlernen. Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Vielen Dank im Voraus.

Umba

05.11.2025
Umba -auch ich stamme aus einem Wurf aus Ungarn, den man irgendwann mal vor dem dortigen Tierheim entsorgt hat. Und - auch meine beiden Geschwister kommen demnächst nach Hallein ins Tierheim, damit mir hier nicht allzu langweilig wird. Ich bin um den 1. Juli 2025 geboren, bin ein unbedarftes, kleines Wesen mit Potential doch noch etwas größer zu werden. Irgendwie habe ich etwas von einem Dackel aber andererseits auch die Figur eines kleinen, doch etwas propperen Vierbeiners. 'Wer weiß, was in mir steckt! Aber von meinem Wesen bin ich einfach nur "Zucker" - ich flitze durch die Gegend, bin immer  auf der Suche nach Hundefreunden, mit denen ich herumalbern und toben kann. Gerne würde ich in eine Familie mit Kindern ziehen, sodass mir mit diesen nicht langweilig wird und altersmäßig würden wir sicher zusammen passen. Alleine bleiben muss man noch mit mir üben und auch über eine Welpenschule täte ich mich sehr freuen - ich bin ja wirklich noch fast ein Welpe, der noch liebevoll geformt  werden muss. Bitte meldet euch bei Fr. Lochmann und macht doch einen Kennenlern Termin aus - ich würde mich soooo freuen, wenn ich bereits mein erstes Weihnachten bei euch unter dem Christbaum verbringen könnte! Tel. 06645686195

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Freitag zwischen 15 und 17 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Unser Mochi

Wir waren auf der Suche nach einem treuen Vierbeiner und sind im Tierheim Hallein fündig geworden.Den Tieren hier fehlt es wirklich an nichts, sie werden so liebvoll und respektvoll behandelt.Wir könnten nicht Glücklicher mit unseren Mochi sein, er ist eine große Bereicherung für unsere Familie. Er ist ein so ruhiger, ausgeglichender Rüde wie man ihn nur selten findet.Wir möchten uns herzlich bei Frau Lochmann bedanken für die tolle Beratung und das sie uns Mochi anvertraut hat.

Sigi Walch | 07.11.2025

Spiky

Spiky, inzwischen Denny: Wir waren auf der Suche nach einer 3. Katze. Nachdem wir schon 2 eher unnahbare Exemplare haben, hofften wir im Tierheim Hallein eine etwas Menschen bezogenere Katze zu finden. Denny war schon in zwei anderen Familien wo er dann doch nicht so ?gepasst? hatte. Isabella meinte, er könnte genau das sein was wir suchen? und so war es auch. Für uns ist er ein Glückstreffer! Er hat sich sehr gut eingelebt und mein Mann und er lieben sich heiß ?. Danke an die tolle Beratung und das Angebot, auch weiterhin für uns da zu sein.

Andrea | 01.11.2025

Bubble & Muggel

Auf der Suche nach zwei neuen tierischen Mitbewohnern sind wir im Tierheim Hallein fündig geworden. Wir wurden super beraten und haben so die für uns passenden Katzen gefunden. Die beiden haben sich schnell eingewöhnt und sind sofort aufs Kisterl gegangen. Es ist wirklich toll, dass man die Katzen mit allen Impfungen sowie kastriert übernimmt. Man merkt, dass im Tierheim Hallein das Tierwohl sehr wichtig ist

Ines | 31.10.2025

Unser Max

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Lochmann bedanken. Bei der Suche nach einem neuen und vor allem passenden Zuhause für unseren kl. Münsterländer Max hat sie uns großartig geholfen. Mit viel Geduld , Erfahrung und Empathie hat sie uns großartig unterstützt. Frau Lochmann sie sind ein wunderbarer Mensch, ein aufrichtiges DANKESCHÖN !

Eva Trausner | 30.10.2025

Snoopy

Wir möchten uns von Herzen bei Frau Lochmann für die großartige Betreuung und Unterstützung bedanken. Vom ersten Tag an ? als wir unseren Hund zunächst zur Pflege übernommen haben ? bis hin zur endgültigen Übernahme verlief alles reibungslos und mit viel Engagement, Geduld und Herz.?Die Abwicklung war hervorragend organisiert, und wir haben uns in jedem Schritt bestens begleitet gefühlt. Besonders schätzen wir, dass wir uns auch nach der Adoption jederzeit mit Fragen oder Anliegen an Frau Lochmann wenden können. Ihre Hilfsbereitschaft und Erfahrung sind eine große Unterstützung ? selbst jetzt, wo unser Hund ganz offiziell zu unserer Familie gehört. Vielen Dank für alles! ?

Sandra Holly | 08.10.2025

Unsere Kampfschmuserin Annette

Eigentlich hatten wir geplant einem Seniorenhund ein letztes Zuhause zu schenken, aber aufgrund eingeschränkter Mobilität wäre das viel zu umständlich für alle beteiligten gewesen. Auf Frage von der lieben Gabi, ob wir denn nicht trotzdem einen Hund aufnehmen wollen würden, wurde uns Annette vorgestellt. Eine 4 jährige, verschmuste Amstaff-Mischling Hündin. Schon bei unserem ersten Kennenlernen war es um uns geschehen und in den darauffolgenden 2 Wochen haben wir alles geklärt und geregelt, sodass unser kleiner Sonnenschein zu uns kommen konnte. Annette ist so ein tolles, liebevolles und neugieriges Wesen. Sie sieht zwar für manch Andere ?gefährlich? aus, ist aber ein großes Sensibelchen, das viel Liebe und Zuneigung braucht. Sie bereichert unsere Leben so sehr und wir sind überglücklich, dass wir nun mit ihr unsere eigene kleine Familie haben. Vielen Dank an das ganze Team vom Tierheim Hallein, für die tolle Unterstützung und für unseren Liebling Annette!

Belinda und Laura | 26.09.2025

Judith und Christoph Schiffl: Pimpf, Mary und Sanabel

Meine Entscheidung, eine Katze aus dem Tierheim Hallein zu adoptieren, war sehr gut: Schneller, guter Kontakt(telefonisch). Bereits beim ersten Gespräch wird man über notwendige Impfungen etc. informiert. - Der darauffolgende Besuch im Tierheim hinterließ ebenfalls einen äußerst positiven Eindruck: Sehr saubere und gepflegte Räumlichkeiten, bestens organisiert. Das Tierwohl steht an erster Stelle: Isabella und Heidi besuchten uns und besichtigten das künftige Zuhause der Katzen. Hier gab es nochmal wichtige Tips. Isabella steht jederzeit mit Rat und Tat zu Seite ! Vielen , herzlichen Dank . Judith und Christoph

Judith Schiffl | 21.09.2025

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Das Tierheim Hallein Team