Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Update: Leider kam Dezi nach einem halben Jahr wieder ins Tierheim zurück. In der Familie ihrer derzeitigen Besitzer sind leider mehrere schwerwiegende Erkrankungen aufgetreten, sodass die Hündin einfach zu kurz kam und man sich aufgrund der familiären Fürsorge und der Arbeit nicht mehr artgerecht um sie kümmern konnte. Es war die beste Entscheidung, für die stattliche Hündin eine neue Bleibe zu suchen. Leider hat man es auch verabsäumt, mit ihr konsequent Hundetraining zu machen - unter Anleitung eines Trainers oder in einer Hundeschule. Dezi braucht auf ihrem hoffentlich letztem Platz liebevolle aber konsequente Erziehung - auch muss sie an Gewicht verlieren - dann wird sie ein toller Hund. Mit Kindern ist sie absolut gut und liebevoll. Sie braucht aber Beschäftigung und ist kein Couch Potatoe. Update: Dezi ist eine so tolle Hündin, die im Tierheim - nachdem sie es bereits kennt, in einer Familie zu leben - sehr trauert.! Sie ist ab und an mit vorbeifahrenden Autos gestresst, ebenso mit Vierbeinern an der Leine. Wir suchen sie ein zu Hause am Land - sie hätte es sich so verdient, weil sie Menschen total liebt. Ja, ihr könnt euren Augen schon trauen, ich, die Dezi, ich bin wieder im Tierheim Hallein. Ich hatte das große Los gezogen, kam in eine Familie mit Kindern, wurde liebevoll gehegt und betüttelt - aber ich bin kein Großstadthund! - und München ist einfach eine Nummer zu groß für mich, trotz der vielen Parks und Hundezonen rund um mich. Viele Tränen sind geflossen, als man mich wieder zurück gebracht hat und ich bin tottraurig und liege wartend auf meiner Decke, dass hoffentlich bald wieder sich jemand in mich verliebt. Wenn man meine Rasse bei Google sucht, dann schau man am besten unter "Labrador-Boxer Mischling" - da könnte ich durchaus mithalten. Ich bin wahnsinnig menschlieb, habe ein großes Herz für Zweibeiner und ausser Katzen kann ich mich auch mit vierbeinigen Kollegen grundsätzlich ganz gut. Was mich in der Stadt gestresst hat, waren vor allem andere Hunde beim Spazieren gehen, ich bin es nicht gewohnt, dass mir laufend irgendwelche Vierbeiner von allen Seiten entgegen kommen - das mag ich einfach nicht und da fühle ich mich auch bedroht. Ich belle und ziehe dann, aber wenn man mit mir das ein wenig trainiert, dann kann ich Gleichgültigkeit und Routine lernen und ich werde bestimmt ein toller Lebensbegleiter. Die Fotos meiner bisherigen Familie sprechen für sich, schaut sie euch an, was für ein liebevoller Familienhund ich bin. Mein Glück wäre perfekt, wenn ich in einer ländlichen Gegend mein neues zu Hause antreffen würde. Ich brauche keine elendslangen Spaziergänge, nein ich würde mich schon in einem Garten pudelwohl fühlen. Auch in einer Wohnung halte ich es aus, da bin ich total gechillt und überhaupt bin ich eher eingemütlicher Weggefährte. Ich hoffe, dass ich euch jetzt auf mich neugierig gemacht habe und ihr mich bald besuchen kommt. Ich bin drei Jahre alt, kastriert und habe alle Impfungen und einen Chip. Auch auf Mittelmeerkrankheiten wurde ich negativ getestet. Bitte meldet euch bei Ursula Lochmann unter der Telefonnummer 06645686195, sie weiß einfach alles über mich.

Manny

13.11.2025
Was hatte ich für Glück im Unglück! Kaum wurde ich von meinem neuen Herrchen vom Züchter abgeholt, passierte es schon - mitten in der Stadt Salzburg habe ich mich losgerissen und bin getürmt! Ich - ein Beagle, wás soll ich in einer Stadt in der Bahnhofsgegend mich ansiedeln - ich gehöre in die Natur! Das Recht habe ich mir herausgenommen, zu fliehen und mir eine bessere und für mich passendere Gegend zu suchen. Aber - man hat mich mit viel Energie und Aufwand aufgestöbert, zwar erst nach 3 Wochen, in denen ich mich so recht und schlecht durchgeschagen habe, aber - Susanne hat mich mit einer Lebendfalle erwischt und in das Tierheim nach Hallein gebracht. Da lerne ich erst mal den Alltag von euch Zweibeinern kennen, denn man behauptet, dass ich in einem Stall aufgewachsen bin, mit einigen anderen Welpen, hier in Tirol. Naja, nicht der beste Start für einen kleinen Welpen in das Hundeleben. Darum muss und werde ich jetzt alles nachholen und ich werde Vertrauen fassen, sodass ich nicht mehr die Flucht einschlagen muss. Ich  bin derzeit 1,5 Jahre alt, nicht kastriert und grundsätzlich ganz lieb mit Menschen, einzig und alleine bin ich ab und an noch etwas ängstlich. Aber wie gesagt, ich werde es wohl lernen müssen, das Streicheln und Liebkosen. Wenn ihr ernsthaftes Interesse an mir habt, dann meldet euch bei Fr. Lochmann unter 06645686195 oder sendet ein Mail mit eurer Telefonnummer.

Tanja

13.11.2025
Tanja ist eine Bernhardiner Hündin mit 5 Jahren. Es kommt nicht oft vor, dass diese Rasse in Ungarn gehalten wird und dann noch dazu im Tierheim landet.  Die hübsche Hündin ist viel zu dünn und es wird hart für sie, den Winter in der ungarischen Kälte zu überstehen. Die großen Hunde werden auch meist im Tierheim den Winter im Freien verbringen müssen, da einfach kein Platz für diese in Innenräumen ist. Tanja wird uns anfänglich als etwas vorsichtig beschrieben, sie taut aber bereits auf und wir hoffen doch, dass wir alsbald einen geeigneten Platz bei uns in Österreich finden werden. Sie wird noch sterilisiert, geimpft und gechipt und wäre dann reisefertig. Für weitere Fragen wenden sie sich bitte per Mail an das Tierheim Hallein, Fr. Lochmann  
Bei Interesse melden sie sich bitte bei Fr. Lochmann unter 06645686195     Hurra, ich habs geschafft und kann es noch gar nicht glauben! Meine Vergangenheit kann ich endlich hinter mir lassen und das ist gut so. Mit 6 weiteren Leidensgenossen wurde ich aus einer ungarischen "HorrorHundehaltung" gerettet und ich und mein Bruder Pengö, der bereits in Deutschland seine Familie gefunden hat, war der letzte auf der Suche nach seine Zukunft! Bereits bei meiner Ankunft am 18.10. habe ich die Herzen der Hundenannies im Sturm erobert- ja wortwörtlich, denn ich habe sie alle einzeln und stürmisch begrüßt. Na gut, das Raufspringen muss ich mir noch abgewöhnen, aber ich liebe euch Zweibeiner über alles- und das darf ich ja wohl zeigen, oder? Ich wurde im Jahe 2020 geboren, bin im besten Alter - schon raus aus den Flegeljahren aber aktiv und der richtige Vierbeiner, den man überall mithinnehmen kann. Ausserdem bin ich bildhübsch, etwas mager vielleicht noch, aber das läßt sich ja ändern. Erstmal gute Futter und viel menschliche Zuneigung und ich werde ein Prachtkerl. Ich bin auch schon geimpft und kastriert und einen Registrierungschip habe ich natürlich auch schon.    Alles was mir zu meinem Glück noch fehlt ist ein zu Hause, gerne auch bei einem weiteren Vierbeiner, der mir die Welt hier bei euch ein wenig erklärt.  
Umba -auch ich stamme aus einem Wurf aus Ungarn, den man irgendwann mal vor dem dortigen Tierheim entsorgt hat. Und - auch meine beiden Geschwister kommen demnächst nach Hallein ins Tierheim, damit mir hier nicht allzu langweilig wird. Ich bin um den 1. Juli 2025 geboren, bin ein unbedarftes, kleines Wesen mit Potential doch noch etwas größer zu werden. Irgendwie habe ich etwas von einem Dackel aber andererseits auch die Figur eines kleinen, doch etwas propperen Vierbeiners. 'Wer weiß, was in mir steckt! Aber von meinem Wesen bin ich einfach nur "Zucker" - ich flitze durch die Gegend, bin immer  auf der Suche nach Hundefreunden, mit denen ich herumalbern und toben kann. Gerne würde ich in eine Familie mit Kindern ziehen, sodass mir mit diesen nicht langweilig wird und altersmäßig würden wir sicher zusammen passen. Alleine bleiben muss man noch mit mir üben und auch über eine Welpenschule täte ich mich sehr freuen - ich bin ja wirklich noch fast ein Welpe, der noch liebevoll geformt  werden muss. Bitte meldet euch bei Fr. Lochmann und macht doch einen Kennenlern Termin aus - ich würde mich soooo freuen, wenn ich bereits mein erstes Weihnachten bei euch unter dem Christbaum verbringen könnte! Tel. 06645686195
Bei Interesse melden sie sich bitte bei Fr. Lochmann unter 06645686195 Der verschmuste Chaplin befindet sich seit dem 07. August 2025 im Tierheim Szeged. Er kam zusammen mit dem kleinen Lucky von einer anderen Organisation übernommen. Chaplin ist ein junger Hund, im August 2024 geboren und braucht dringend seine Menschen. Die mag er nämlich total gern (siehe Foto) Er ist ein verträglicher Junghund, der sicher noch viel lernen muss, aber total lieb ist. Aufgrund seines eleganten, aber viel zu dünnen Körperbaues gehen wir davon aus, dass in ihm ein Magyar Viszla steckt. Da diese Rasse ein sehr dünnes Fellkleid besitzt, möchten wir ihn unbedingt vor dem strengen, ungarischen Winter bewahren und zu uns nach Hallein ins Tierheim holen.  Er wäre auf alle Fälle ein toller Familienhund. Er ist geimpft und gechipt und wohl jetzt auch schon kastriert.
Man hat mich Csudi genannt, was soviel wie "verrückt" heißt! Eigentlich eine Beleidigung für mich, nur weil ich so ein junger Wirbelwind und Springinsfeld bin! Ich bin doch erst im April dieses Jahres geboren und darf wohl noch "leben wie ein junger Hund" - so sagt ihr doch ? Erziehung habe ich noch keine genossen, durfte ich doch erst von Szeged in das Tierheim Hallein umziehen. Aber meine Trainer haben mich schon erwartet und freuen sich auf die Arbeit mit mir. Ich bin ja so etwas, was man Hütehund nennt, naja, nicht ganz reinrassig, aber etwas von einem Mudi schläft schon in mir. Weil ich eben soviel Bewegung brauche, suche ich sportliche und aktive Menschen, niemand, der weil es Schlechtwetter ist, nicht vor die Haustüre geht, nein, bei jedem Wind und Wetter suche ich die Freiheit in Wandern und vielleicht auch Joggen mit meinem Zweibeiner. Wo sind die Sportskanonen da draußen, die mich gerne an meiner Seite haben möchten ? Bitte meldet euch doch bei Ursula Lochmann unter 06645686195 und lernt mich unverbindlich kennen.

Unser wildes Trio

10.11.2025
  Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort. Also, damit ihr Dosenöffner da vor dem Bildschirm gleich Bescheid wisst - wir sind ein wilder Dreiklang - gefangen auf einem Bauernhof, wo es noch unzählige halbwilde Samtpfoten wie wir es sind, gibt. Wir hatten gleich Glück, denn wir waren die kleinsten Kätzchen am Hof und Heidi und Isabella haben uns gleich eingepackt, bevor wir bei dem Sauwetter noch weggeschwemmt werden. Heidi hat uns bei sich die ersten Tage aufgenommen, so mal zum Ankommen und eine Wohnung von innen kennen zu lernen, aber mittlerweile durften wir in die Obhut von Kati im Katzenhaus Hallein ziehen. Hier werden wir jetzt entwurmt und ganz fest geknuddelt und gestreichelt, sodass wir auch die Wärme eurer Hände kennlernen dürfen. Erst dann, wenn wir in ca. 4 Wochen drei Monate alt sind - also so um Mitte November, dürfen wir in unsere neuen Familien ziehen - und dies am liebsten zu Dritt ! - Naja, auf jeden Fall als Pärchen und für den Dritten von uns wird sich bestimmt noch ein Spielgefährte und künftiger Lebensbegleiter finden. Gerne könnt ihr aber schon demnächst vorbei kommen und uns kennen lernen.
Da war wohl einer nicht schnell genug beim Servieren?? Wer kennt sie nicht, die Suchbilder? Hier gibts ein ganz feines dieser Art - ein "such die Katz" Suchbild!  Wir, das Kitten Quartett, kommen aus Plainfeld, dort hat man Mama gefangen und kastriert und wieder ausgelassen. Wir Viere sind auf der Strecke geblieben, konnten noch nicht kastriert werden, weil zu klein. Aber wir denken, es ist vielleicht auch besser so, hier haben wir wenigstens die Chance, wirkliche Katzenliebhaber zu finden. Leider sind wir noch sehr scheu- nein, wir spucken und kratzen nicht, aber wir kennen es kaum, dass uns Menschenhände etwas Gutes tun wollen. Zuerst wurden wir mit euren Händen gefangen, dann geimpft und gechipt mit Hr. Doktors Hand und jetzt sollen wir noch Vertrauen haben, wenn so eine Hand von oben kommt und uns streicheln will? Das braucht noch , dass da wieder Vertrauen einkehrt, aber es wird, sagen alle hier im Tierheim. Natürlich wäre es schön, wenn wir nicht bis in den Frühling hier warten müssen und dann sagen können -"ja, bitte streichelt uns, streichelt uns, wir haben uns schon daran gewöhnt!" Viel schöner wäre es, wenn wir bereits jetzt paarweise zu empathischen Katzenkennern ziehen dürften, die sich unser annehmen und die Zeit aufwenden, die wir jetzt brauchen. Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 bzw. jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr vorort.  
Eigentlich wäre ich der perfekte Fernsehhund - so wie der Ludwig bei den Eberhofer Krimis! Genauso sehe ich aus, nur bin ich in einen anderen Farbtopf gefallen. Aber wenn ich einmal ganz groß und ausgewachsen bin, hätte ich bestimmt gute Chancen auf eine TV Rolle. Schlechthin bin ich so eine richtige Promenadenmischung aus Ungarn, wie dort viele auf vier Pfoten herumlaufen. Ich hatte halt das Glück, mir um meine Zukunft nun mehr keine großen Sorgen mehr machen zu müssen, denn ich hatte eine GreenCard ins Halleiner Tierheim ergattert. Da habe ich zum ersten mal mein eigenes Körbchen und brauche nicht mehr Mülleimer stöbern zu gehen, damit ich den nächsten Tag überlebe. Als in diesem Jahr im Mai Geborener habe ich schon viel mitansehen müssen - tote Kollegen am Strassenrand, halb verhungerte Welpen, die aus einer Mülltonne japsten - ja, es war kein Honiglecken in der pannonischen Tierebene. Was ich jetzt suche? - Zweibeiner, mit viel Einfühlungsvermögen, die mir Zeit geben, mich an ihren Alltag und das neue Hundeleben zu gewöhnen. Zweibeiner, die gerade am Anfang auch Zeit haben für mich und nicht voraussetzen, dass ich von der ersten Stunde alleine bleiben kann - ohne dass mir ein Missgeschick passiert oder ich mein juckendes Kiefer an einem Sesselbein wetze! Nein, ich suche, liebe, verantwortungsvolle Menschen, die mir das Hunde Einmalseins lehren, mich weiterhin sozilisieren und mit anderen meiner Spezies unbekümmert spielen lassen, ja, solche Hundeliebhaber suche ich. Wenn ihr sicher seid, dass ich der Richtige für euch bin, dann bitte ruft Frau Lochmann unter 06645686195 an und lernt mich kennen.

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Freitag zwischen 15 und 17 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Hallo ihr Lieben, wahrscheinlich hört ihr das öfter, aber ich wollt euch das einfach mal sagen, weil positive Dinge im Alltag leider zu oft untergehen: So wie ihr eure Seite betreibt, aufbereitet, die Texte schreibt ist es für potentielle Interessenten einfach mega einzuschätzen ob der Hund eventuell zu einem vielleicht passen könnte, oder nicht. Ich hab so oft schmunzeln müssen als ich eure Texte gelesen habe, weil ihr so viel Herzlichkeit und Humor reinpackt. Ich weiß dass es einen heiden Arbeit verursacht sowas zu machen und ihr macht es trotzdem. Auch dass ihr viele Videos dazu packt wo man das Verhalten in Situationen erkennen kann ist mega. Ich schreib euch das, weil ich euch darin bestärken möchte so weiter zu machen. Ihr seit so wie ihr alles betreibt die einzigen wo man sich herzlich willkommen fühlt - trotz all dem negativen menschlichen Verhalten was euch im Alltag wahrscheinlich begegnet. Ein großes Danke. ? Liebe Grüße, Maike

Maike Jenner | 15.11.2025

Unser Mochi

Wir waren auf der Suche nach einem treuen Vierbeiner und sind im Tierheim Hallein fündig geworden.Den Tieren hier fehlt es wirklich an nichts, sie werden so liebvoll und respektvoll behandelt.Wir könnten nicht Glücklicher mit unseren Mochi sein, er ist eine große Bereicherung für unsere Familie. Er ist ein so ruhiger, ausgeglichender Rüde wie man ihn nur selten findet.Wir möchten uns herzlich bei Frau Lochmann bedanken für die tolle Beratung und das sie uns Mochi anvertraut hat.

Sigi Walch | 07.11.2025

Spiky

Spiky, inzwischen Denny: Wir waren auf der Suche nach einer 3. Katze. Nachdem wir schon 2 eher unnahbare Exemplare haben, hofften wir im Tierheim Hallein eine etwas Menschen bezogenere Katze zu finden. Denny war schon in zwei anderen Familien wo er dann doch nicht so ?gepasst? hatte. Isabella meinte, er könnte genau das sein was wir suchen? und so war es auch. Für uns ist er ein Glückstreffer! Er hat sich sehr gut eingelebt und mein Mann und er lieben sich heiß ?. Danke an die tolle Beratung und das Angebot, auch weiterhin für uns da zu sein.

Andrea | 01.11.2025

Bubble & Muggel

Auf der Suche nach zwei neuen tierischen Mitbewohnern sind wir im Tierheim Hallein fündig geworden. Wir wurden super beraten und haben so die für uns passenden Katzen gefunden. Die beiden haben sich schnell eingewöhnt und sind sofort aufs Kisterl gegangen. Es ist wirklich toll, dass man die Katzen mit allen Impfungen sowie kastriert übernimmt. Man merkt, dass im Tierheim Hallein das Tierwohl sehr wichtig ist

Ines | 31.10.2025

Unser Max

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Lochmann bedanken. Bei der Suche nach einem neuen und vor allem passenden Zuhause für unseren kl. Münsterländer Max hat sie uns großartig geholfen. Mit viel Geduld , Erfahrung und Empathie hat sie uns großartig unterstützt. Frau Lochmann sie sind ein wunderbarer Mensch, ein aufrichtiges DANKESCHÖN !

Eva Trausner | 30.10.2025

Snoopy

Wir möchten uns von Herzen bei Frau Lochmann für die großartige Betreuung und Unterstützung bedanken. Vom ersten Tag an ? als wir unseren Hund zunächst zur Pflege übernommen haben ? bis hin zur endgültigen Übernahme verlief alles reibungslos und mit viel Engagement, Geduld und Herz.?Die Abwicklung war hervorragend organisiert, und wir haben uns in jedem Schritt bestens begleitet gefühlt. Besonders schätzen wir, dass wir uns auch nach der Adoption jederzeit mit Fragen oder Anliegen an Frau Lochmann wenden können. Ihre Hilfsbereitschaft und Erfahrung sind eine große Unterstützung ? selbst jetzt, wo unser Hund ganz offiziell zu unserer Familie gehört. Vielen Dank für alles! ?

Sandra Holly | 08.10.2025

Unsere Kampfschmuserin Annette

Eigentlich hatten wir geplant einem Seniorenhund ein letztes Zuhause zu schenken, aber aufgrund eingeschränkter Mobilität wäre das viel zu umständlich für alle beteiligten gewesen. Auf Frage von der lieben Gabi, ob wir denn nicht trotzdem einen Hund aufnehmen wollen würden, wurde uns Annette vorgestellt. Eine 4 jährige, verschmuste Amstaff-Mischling Hündin. Schon bei unserem ersten Kennenlernen war es um uns geschehen und in den darauffolgenden 2 Wochen haben wir alles geklärt und geregelt, sodass unser kleiner Sonnenschein zu uns kommen konnte. Annette ist so ein tolles, liebevolles und neugieriges Wesen. Sie sieht zwar für manch Andere ?gefährlich? aus, ist aber ein großes Sensibelchen, das viel Liebe und Zuneigung braucht. Sie bereichert unsere Leben so sehr und wir sind überglücklich, dass wir nun mit ihr unsere eigene kleine Familie haben. Vielen Dank an das ganze Team vom Tierheim Hallein, für die tolle Unterstützung und für unseren Liebling Annette!

Belinda und Laura | 26.09.2025

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Das Tierheim Hallein Team